*LIGA Sprecher Holger Scharff:* *„Bezahlbare Wohnungen in Ludwigshafen nicht mehr zu bekommen„* Der Umzug in eine größere Wohnung oder gar sich auf eigene Füße stellen zu wollen und eine bezahlbare Wohnung zu bekommen ist in Ludwigshafen fast unmöglich geworden so die Sprecher / Innen der LIGA Petra Michel ( Diakonie ), Birgit Andreas ( Caritas ) undHolger Scharff ( AWO und Parität ) nach vielen Gesprächen mit Betroffenen. Täglich kommen in unsere Sprechstunden bei der AWO, Caritas, Diakonie und Parität Bürgerinnen und Bürger, die bezahlbaren Wohnraum suchen und keinen finden so die LIGA Sprecher. Betroffene Menschen haben den Eindruck, dass anscheinend Asylbewerber und Flüchtlinge vorgezogen werden und diese freie Wohnungen erhalten. Dem ist nicht so, es gibt in Ludwigshafen auf dem Wohnungsmarkt derzeit keine bezahlbaren Wohnungen, die auch in einem guten bewohnbaren Zustand sind. Ursache für diesen Mangel ist eine verfehlte Wohnbaupolitik. Seit Jahren werden in Ludwigshafen keine Sozialwohnungen mehr gebaut, die den Namen dann auch verdient haben. Die vorhandenen Wohnungen der GAG AG sind alle vermietet und nicht auf dem Markt verfügbar. Daher ist auch die ständige Aussage der Verantwortlichen in Ludwigshafen falsch, dass wir genügend bezahlbare Wohnungen hätten – haben wir, aber keine freien Wohnungen so Scharff. Petra Michel, Birgit Andreas und Holger Scharff: „ In Ludwigshafen fehlen Wohnungen die Menschen im Hartz IV Bezug oder mit geringem Einkommen bezahlen können. Es fehlen größere Wohnungen für Familien mit Kindern und es fehlen barrierefreie Wohnungen für Menschen mit Behinderungen. Die Verantwortlichen sind gefordert hier eine andere Wohnungsbaupolitik einzuleiten“. 13. August 2015 / hs