*LIGA Sprecher Holger Scharff:* *„LIGA Verbände begrüßen die Einsicht der Verantwortlichen dass bezahlbare Wohnungen fehlen„* ** *Stellungnahme zur Sommerredaktion 2 der Rheinpfalz vom 02.09.2015* AWO, Caritas, Diakonie und Parität begrüßen die Einsicht des Beigeordneten Klaus Dillinger (CDU) und GAG Vorstand Ernst Merkel (CDU), dass in Ludwigshafen bezahlbarer Wohnraum fehlt. Für eine Verbesserung dieser Situation sollte dann auch schnell ein Handlungskonzept für mehr bezahlbaren Wohnraum erstellt werden. Der Druck durch Bürger / Innen die nach Ludwigshafen ziehen und der Verbleib der hier ankommenden Asylbewerber werden in den nächsten Monaten deutlich zunehmen. Die LIGA Verbände begrüßen daher die Ankündigung des GAG Vorstandes in der Ernst-Reuter-Siedlung ( Gartenstadt ) bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und einen Mietpreis unter 6 Euro anzubieten. Diese 56 neuen Wohnungen sind aber nicht ausreichend, der Zuzug und der Verbleib der anerkannten Asylbewerber werden deutlich höher sein. Widersprechen muss man dem GAG Vorstand allerdings in seiner Aussage, dass die vorhandenen Sozialwohnungen knapp ausreichend sind, dies ist leider nicht so. Es gibt in Ludwigshafen viele Menschen die auf eine bezahlbare Wohnung warten und keine bekommen so AWO Stadtkreisvorsitzender Holger Scharff. Holger Scharff: „ Immer wieder erhalten wir von unseren Klienten die Aussage, dass sie bei den Wohnungsunternehmen auf keine Warteliste geschrieben werden. Wer keine Liste führt, der kann auch nicht feststellen, dass doch einige Menschen mehr eine Wohnung suchen, wie man vielleicht selbst wahrhaben will. „