ÖPNV-Sozialticket – AWO Metropolregion bleibt weiter am Ball

AWO Metropolregion Rhein Neckar: ÖPNV-Sozialticket – AWO Metropolregion bleibt weiter am Ball Bei der AWO Frankenthal ( Pfalz ) trafen sich die Geschäftsführer/Innen und Vorstände der AWO Verbände in der Metropolregion Rhein Neckar zu ihrem Quartalstreffen. Auf der Tagesordnung stand wieder einmal das Thema „ ÖPNV Sozialticket für die Metropolregion. Man begrüßte zwar die begrenzten Einführungen in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen, will aber die bisherige Forderung nach einem Verbundweiten ÖPNV Sozialticket nicht aufgeben. Die Vertreterinnen und Vertreter der AWO Metropolregion wollen trotz der Ablehnung im Rhein – Neckar – Kreis das Thema weiter verfolgen und sich für das Verbundweite ÖPNV Sozialticket einsetzen. Mit diesem Ticket sollen Geringverdiener, Bezieher von Hartz IV Leistungen und die Asylbewerber und Flüchtlinge in den Genuss von mehr Flexibilität und Mobilität für die Arbeitsaufnahme gebracht werden oder den Deutschkurs besuchen können. Man hilft den Menschen damit auch, ein bisschen mehr am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Diese verbesserte Teilhabe führt auch zu mehr Chancen auf den Einstieg oder Wiedereinstieg in das Berufsleben. Die höheren Nutzerzahlen machen sich dann auch beim Verkehrsverbund positiv bemerkbar. Die AWO Metropolregion stellt fest, wer eine soziale Gesellschaft will kann sich dem ÖPNV Sozialticket nicht widersetzen.